Herzlich willkommen! |
Hilfe und Beratung in Notsituationen ...
|
Während der Corona-Epidemie nutzen wir unsere Startseite, um Ihnen fortlaufend aktuelle Informationen zu Schulbetrieb und Distanzlernen zur Verfügung zu stellen. Ältere Beiträge zu diesen Themen finden Sie unter "Archiv".
08.02.2021: Schulaufgaben-Lieferservice
Familien, die keinen Drucker haben, können ein Angebot des IBZ Friedenshaus e.V. nutzen: Dort werden die Schulaufgaben ausgedruckt und nach Hause geliefert. Klicken Sie auf das Bild rechts, um Genaueres zu erfahren. |
![]() |
Krankmeldungen bitte bis spätestens 8.15 Uhr an bueltmannshofschule@bielefeld.de
Aktuelle geltende Hygieneregeln an der Bültmannshofschule können unter dem Menü "Corona" eingesehen werden
04.03.2021: Erreichbarkeit des Schulbüros in Zeiten des Pandemiegeschehens
Montag - Donnerstag von 8.00 - 11.30 Uhr, Freitags von 8.00 - 10.00 Uhr.
Aufgrund des Pandemiegeschehens ist das Betreten des Schulgebäudes von Besucher*innen leider nur in begründeten Fällen nach vorheriger Anmeldung unter der Tel. 557990211 möglich. Ziel ist es, Kontaktbegegnungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren und zu dokumentieren. Rufen Sie bitte an, damit entsprechende Anliegen telefonisch geklärt werden oder senden Sie eine Mail an bueltmannshofschule@bielefeld.de.
04.03.2021: Fortführung des Wechselunterrichtes und andere Informationen
Per Mail ist heute morgen ein Elternbrief verschickt worden, indem Informatinen zur Fortführung des Wechselunterrichtes zu finden sind sowie weitere wichtige Termine. Den Elternbrief finden Sie unter dem Menüpunkt "Elternpost".
04.03.2021: Hinweise zur Weiterführung zur Notbetreuung sind
unter dem Menüpunkt "Notbetreuung" zu finden.
04.03.2021: Elternsprechtage an der Bültmannshofschule
Liebe Eltern, per Mail und Briefeinwurf haben Sie heute Informationen über den Ablauf der Elternsprechtage erhalten. Die beschriebenen Aspekte sind dem Infektionsgeschehen geschuldet und stellen das Hygienekonzept zur Durchführung der Elternsprechzeiten dar. Elternsprechzeiten_in_Coronazeiten-_Fruehjahr_2021.pdf
Die Abfrage zum Elternsprechzeiten werden ab heute in den Gruppen des Präsenzunterrichtes verteilt. Die Rückmeldung erbitten wir über die Postmappen der Kinder bis Freitag, 12.03.2021.
23.02.2021: Elternpost zur Coronabetreuungsveordung
Über den E-Mail-Verteiler bzw. per Posteinwurf ist heute ein Elternbrief verschickt worden, der die Änderungen der Hygieneregeln schwerpunktmäßig beschreibt.
21.02.2021: ⚠️Schulstart mit verschärfter Maskenpflicht -Coronabetreuungsverordnung ab 22.02.2021
Alle Personen, die sich im Rahmen der schulischen Nutzung in einem Schulgebäude oder auf einem Schulgrundstück aufhalten, sind verpflichtet, eine medizinische Maske gemäß § 3 Absatz 1 Satz 2 der Coronaschutzverordnung zu tragen.
Soweit Schülerinnen und Schüler bis zur Klasse 8 aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können, kann ersatzweise eine Alltagsmaske getragen werden; dies gilt insbesondere im Bereich der Primarstufe.
Das Tragen der Masken gilt auch im Klassenraum.
Personen, die aus medizinischen Gründen keine Maske tragen können, ist das Vorliegen der medizinischen Gründe durch ein ärztliches Zeugnis nachzuweisen, welches auf Verlangen vorzulegen ist.
Das Betreten des Schulgebäudes ist leider weiterhin untersagt. 210219_coronabetrvo_ab_22.02.2021_lesefassung.pdf
19.92.2921: Tage für Präsenztage und Distanztage
Wechselunterricht ab Montag, 22.02.2021 bis Freitag, 05.03.2021
Tabelle für Tage im Wechselunterricht_ab_22.2.2021.pdf
Sollte der Wechselunterricht fortgeführt werden müssen, wird er zunächst in diesem Rhythmus weitergeführt.
17.02.2021: Informationen zum Wechselunterricht ab Montag, 22.02.2021
Informationen zum Wechselunterricht sind heute per Mail versandt worden. Nachlesen können Sie die Elternpost hier Wechselunterricht_ab_22.2.2021.pdf
21.12.2020: Zurück aus dem Urlaub - Bitte lesen Sie entsprechende Vorgaben unter dem Menüpunkt FAQ
21.12.2020: Hilfestellung im Falle einer Covid 19 -Ansteckung
stehen unter FAQ zur Verfügung sowie Kontaktdaten
08.02.2021: Aktualisierte" Regeln zum Infektionsgeschehen
Es gilt Maskenpflicht für Kinder, Eltern, Lehrkräfte, OGS-Mitarbeitende, Hausmeister, Sekretärin und alle weiteren Personen. Eltern sind in der Verantwortung, ihre Kinder mit Masken auszustatten. Da die Maske oft getragen werden muss, empfiehlt sich, dass die Kinder über mehrere Masken pro Tag verfügen, damit durchfeuchtete Masken gewechselt werden können.
07.10.2020: Hinweise für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
Schülerinnen und Schüler, die sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, benötigen einen ärztlichen Nachweis über die Nichtinfektion an SARs-CoV-2 oder müssen zwei Wochen in Quarantäne.
Daher finden Sie hier ein Formular „Eigenerklärung“ in verschiedenen Sprachen, das jede Schülerin bzw. jeder Schüler, der Ferienzeiten in einem Risikogebiet verbracht hat, zum Schulbeginn an der Bültmannshofschule vorlegen muss.
2020-09-30_coronaeinrvo_ab_01.10.2020.pdf
Russisch.pdf Serbisch.pdf Tuerkisch.pdf
Umgang_mit_der_Corona-Verordnung.pdf
02.10.2020: Informationen und Zeitplaner für das Schuljahr 2020/21 - Broschüre für Eltern
Die o.g. Broschüre ist über die Kinder verteilt worden. Die gedruckt Ausgabe ist von besserer Qualität als die PDF-Broschüre :-)
27.09.2020: Buchstabenlied des 1. Schuljahres, gestaltet von einer 1. Klasse ist unter dem Menüpunkt "Einschulung 2021" eingestellt
07.10.2020: FAQ bei Coroavirusinfektionen
Immer wieder erreichen uns viele Fragen, wenn Angehörige unter Quarantäne stehen..... die folgenden Informationen, die seitens der Stadt zur Verfügung gestellt worden sind, verdeutlichen den Ablauf in solchen Fällen. Details sind hier nachzulesen Coronavirusinfektionen-Kontaktermittlung
07.10.2020: Verhalten im Krankheitsfall
Handlungssicherheit im Krankheitsfall anhand des Schaubildes, das hier eingesehen werden kann: Handlungsempfehlung_zuhause_erkrankt.pdf
Russisch Serbisch Tuerkisch Englisch Polnisch Rumaenisch Ungarisch
07.10.2020: Mögliche Symptome und Handlungsleitfachen bei Verdacht auf "Corona"
Verhalten_im_Verdachtsfall.pdf
07.02.20221: Unterstützungsangebote unserer Schulsozialarbeiterin Frau Wehmeier,
sind zurzeit aus persönlichen Gründen nicht möglich.
Die nächsten Termine
8. März 2021: 2. Schulkonferenz
24. März 2021: Elternsprechzeiten JG 1 - 3 (Teil 1)- Einladungen und Hygienekonzept wurden per Mail oder Briefeinwurf versendet
29. März - 10. April 2021: Osterferien
Weitere Termine finden Sie in unserem Terminplan.
Aktuelles / Neu auf unserer Website
Das Projekt Schulkramkiste wurde im Jahr 2008 von der Arbeitsgemeinschaft der Bielefelder Wohlfahrtsverbände ins Leben gerufen mit dem Ziel, allen Kindern in Bielefeld gleiche Bildungschancen und einen guten Start in das Schulleben zu ermöglichen. Die Schulkramkiste wird durch die Freiwilligenagentur Bielefeld organisiert. Unsere Schule ist dabei.
Ein offenes Sportangebot am Sonntag bietet der Sportclub Bielefeld (SCB e.V.) in unserer und anderen Bielefelder Grundschulen an. Näheres dazu erfahren Sie auf unserer Website oder auf der Website des SCB.
Wir sind Partnerschule des DSC Arminia Bielefeld! Lohmann hat unser Street Soccer Turnier am 04.07.2017 besucht, seitdem ist es offiziell. Wir freuen uns auf viele Arminia-Aktionen! Mehr über die Schulpartnerschaften des DSC auf der Arminia-Website.
Mahlzeit! Hier geht es zum aktuellen Speiseplan.
Werden Sie Mitglied im Schulförderverein und unterstützen Sie damit eine Vielzahl von Projekten, die unmittelbar den Kindern unserer Schule zugute kommen. Das Beitrittformular können Sie hier herunterladen. Nähere Informationen über den Verein finden Sie unter "Förderverein".
Unsere Schülerbücherei
... wird von den Kindern rege genutzt.
Deshalb freuen wir uns über Eltern und Großeltern, die ehrenamtlich bei der Ausleihe helfen möchten. Interessenten mögen sich im Sekretariat melden (Mo.-Do., 8.15 - 12.00 Uhr).
Natürlich freuen wir uns auch über Spenden für unsere Schülerbücherei.
Konto: Förderungsverein der Bültmannshofschule e.V.
Sparkasse Bielefeld
IBAN: DE 56 4805 0161 0076 0034 33
Stichwort: Schülerbücherei