Herzlich willkommen! |
Hilfe und Beratung in Notsituationen ...
|
Während der Corona-Epidemie nutzen wir unsere Startseite, um Ihnen fortlaufend aktuelle Informationen zu Schulbetrieb und Distanzlernen zur Verfügung zu stellen.
27.01.2023: Erreichbarkeit des Schulbüro -
Mo 8.45 Uhr bis 12.00 Uhr
Di 8.45 Uhr bis 12.00 Uhr
Mi 8.45 Uhr bis 12.00 Uhr
Do 8.45 Uhr bis 12.00 Uhr
Fr Geschlossen!
Die Außentüren sind lediglich zu den Öffnungszeiten des Schulbüros geöffnet.
Um Ihre Anliegen zu klären, erbitten wir einen Anruf unter 55799020 zu den Öffnungszeiten des Schulbüros oder eine Mail an bueltmannshofschule@bielefeld.de mit Ihrem Anliegen, damit Verabredungen getroffen werden können, ob persönliches Erscheinen erforderlich ist oder andere Wege der Übermittlung genutzt werden können. Ein persönlicher Gesprächstermin ist nach vorheriger Anmeldung möglich.
🚧🚧🚧👷♀️👷🏗 23.01.2023: Baumaßnahme Stapenhorststraße 🚧🚧🚧👷👷♀️🚜
Wegen der Sperrungen und Umleitungen auf der Stapenhorststraße herrscht auf der Kurt-Schumacher-Straße ein hohes Autoverkehrsaufkommen.
Vermeiden Sie es daher bitte – wenn möglich-, die Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen bzw. abzuholen. Nutzen Sie bitte entsprechende Park- und Fußwege.
Vor und auf dem dem Parkplatz vor der Schule gibt keine Gelegenheiten zum Kurzparken.
Sollten Sie als Autofahrer:in die Parkplätze an der Schüco-Arena nutzen müssen bzw. durchfahren wollen, achten Sie dort noch einmal besonders auf die Sicherheit der Schulkinder und beachten Sie das angegebene Tempolimit von 10 km/h.
Update: 2. Bauabschnitt Stapenhorststraße vom 09.01.2023:
Ein Teil unserer Schulkinder ist auf ihrem Schulweg von der Baumaßnahme an der Stapenhorststraße betroffen.
Ich leite Ihnen Informationen weiter, die der Schule zur Verfügung gestellt wurden, damit sich betroffene Familien einen Überblick verschaffen und entsprechende „sichere“ Schulwege „üben“.
1Verkehrsinfo_BauKo_04.01.2023.pdf
3._Newsletter_Stapenhorststrasse.pdf
Schemaplan_2._BA_Stapenhorststr_.pdf
Update: Stapenhorststraße vom 20.01.2023
4._Newsletter_Stapenhorststrasse.pdf
Update: Stapenhorststraße vom 27.01.2023
5._Newsletter_Stapenhorststrasse.pdf
21.11.2022: Kinderrechte-Tag an der Bültmannshofschule
Heute haben wir den Vormittag der Bültmannshofschule den Kinderrechten gewidmet. Jede Klasse hat ein Projekt geplant und für die anderen Kinder angeboten. Alle Kinder sind von Klassenraum zu Klassenraum gebummelt und konnten sich dort mit den verschiedenen Rechten auseinandersetzen. Die Viertklässler haben ihre Paten begleitet. Es wurde gespielt, gebastelt, zugehört und gefragt. Natürlich kam auch die Entspannung nicht zu kurz... Hier seht ihr ein paar Eindrücke vom Tag, festgehalten von unseren vier Reporter-Kindern aus den Jahrgängen 3 und 4.
Informationen vom 03.11.2022:
Anwohnerinfo_-_Stapenhorststrasse_-Juli_2022.pdf
Schemaplan_Stapenhorststrasse_Haltestelle_verschoben.pdf
30.09.2022: Grüne Meilen
Kurz vor den Herbstferien haben wir an der Bültmannshofschule unsere alljährliche Kindermeilen- oder auch Grüne Meilen-Aktion durchgeführt. Dafür haben die Kinder eine Woche lang gesammelt, wie oft sie beispielsweise zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule kommen, ein gesundes Frühstück dabei haben oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. In diesem Jahr konnten wir dabei ganze 2584 Meilen sammeln!
Wir bedanken uns bei allen, die so tatkräftig unterstützt haben!
🏁 🏃♀️🏃🏻♀️🏃🏃🏻 25.09.2022:Sponsorenlauf an der Bültmannshofschule 🏃🏻♀️🏃♀️🏃🏻🏃🏁
Endlich konnte der Sponsorenlauf, der vor langer Zeit beschlossen wurde, am 05.09.2022 durchgeführt werden.
Die Läuferinnen und Läufer sind insgesamt 1538 Runden gelaufen. Ein tolles sportliches Ergebnis!
Liebe Schülerinnen und Schüler der Bültmannshofschule, das war eine die tolle Leistung! 🏃♀️🏃🏻♀️🏃🏻🏃
Beim Sponsorenlauf wurden 3520,00 Euro erlaufen - Großartig!!! Von dem Geld werden Matten für die Sporthalle angeschafft sowie Bücher für die Schülerbücherei.
Herzlichen Dank an alle Sponsorinnen und Sponsoren für die großzügige Unterstützung!
28.07.2022: Coronamaßnahmen ab dem 10. August 2022 - Post aus dem MSB
Per digitaler Elternpost ist der Brief der neuen Bildungsministerin Frau Feller weitergeleitet worden.
Er informiert über Maßnahmen in Schulen hinsichtlich Corona und spricht Empfehlungen aus.
Gern kann er hier nachgelesen werden
04.02.2022: Informationen zur schulischen Anordnung von Distanzlernen
sind per Mail allen Eltern zugestellt worden und können hier nachgelesen werden:
Informationen_schulische_Anordnung_von_Distanzunterricht_einzelner_Klassen_04.02.2022.pdf
Kriterien_Distanzunterricht_einzelner_Klassen_Stand:03.02.2022.pdf
Verknuepfung_von_Distanz-_und_Praesenzunterricht_Stand_Februar_2022.pdf
Distanzlernen kann bei Extremwetterlagen verordnet werden.
12.11.2020: Verhalten im Krankheitsfall
Handlungssicherheit im Krankheitsfall anhand des Schaubildes, das hier eingesehen werden kann:
Handlungsleitfaden "Erkrankte Kinder"
Russisch Serbisch Tuerkisch Englisch Polnisch Rumaenisch Ungarisch
12.11.2020: Mögliche Symptome und Handlungsleitfachen bei Verdacht auf "Corona"
Verhalten_im_Verdachtsfall.pdf
Die nächsten Termine
8. Februar 2023: päd. Tag des Lehrerkollegiums, kein Ganztagsangebot; kein VÜMAngebot
16. Februar 2023: Karnevalsfeiern an Weiberfastnacht
20. Februar 2023: 2. Beweglicher Ferientag (Rosenmontag)
Weitere Termine finden Sie in unserem Terminplan.
Aktuelles / Neu auf unserer Website
Das Projekt Schulkramkiste der Arbeitsgemeinschaft der Bielefelder Wohlfahrtsverbände hat zum Ziel, allen Kindern in Bielefeld gleiche Bildungschancen und einen guten Start in das Schulleben zu ermöglichen. Die Schulkramkiste wird durch die Freiwilligenagentur Bielefeld organisiert. Unsere Schule ist dabei.
Ein offenes Sportangebot am Sonntag bietet der Sportclub Bielefeld (SCB e.V.) in unserer und anderen Bielefelder Grundschulen an. Näheres dazu erfahren Sie auf unserer Website oder auf der Website des SCB.
Wir sind Partnerschule des DSC Arminia Bielefeld! Lohmann hat unser Street Soccer Turnier am 04.07.2017 besucht, seitdem ist es offiziell. Wir freuen uns auf viele Arminia-Aktionen! Mehr über die Schulpartnerschaften des DSC auf der Arminia-Website.
Mahlzeit! Hier geht es zum aktuellen Speiseplan.
Werden Sie Mitglied im Schulförderverein und unterstützen Sie damit eine Vielzahl von Projekten, die unmittelbar den Kindern unserer Schule zugute kommen. Das Beitrittformular können Sie hier herunterladen. Nähere Informationen über den Verein finden Sie unter "Förderverein".
Unsere Schülerbücherei
... wird von den Kindern rege genutzt.
Deshalb freuen wir uns über Eltern und Großeltern, die ehrenamtlich bei der Ausleihe helfen möchten. Interessenten mögen sich im Sekretariat melden (Mo.-Do., 8.15 - 12.00 Uhr).
Natürlich freuen wir uns auch über Spenden für unsere Schülerbücherei.
Konto: Förderungsverein der Bültmannshofschule e.V.
Sparkasse Bielefeld
IBAN: DE 56 4805 0161 0076 0034 33
Stichwort: Schülerbücherei